Für leidenschaftliche Surfer und Sonnenanbeter ist die kanarische Insel Fuerteventura – auch bekannt als das Hawaii Europas – bestens geeignet. Gute Surfbedingungen, viele Sonnenstunden und die spanische Küche ziehen europäische Surfer und Urlauber an. Ich bin nun schon zum Dritten mal hier. In diesem kurzen Blogpost möchte ich Dir von unserem zweiwöchigen Surftrip berichten und ein paar Inspirationen & Tipps für Deine nächste Reise geben.
Kategorie: Stadt
Faszination Brasilien: Karneval in Rio, Surfen in Maresias und Überleben im Amazonas
Nach längerer Pause auf Globesurfing melde ich mich zurück mit einem spannenden Bericht aus Brasilien. Wir haben uns die Zeit in Berlin freigeschaufelt, um einen dreiwöchigen Trip nach Brasilien zu unternehmen. Dieser ist an Abwechslung, Sommer, Sonne, Strand und Dschungelfeeling kaum zu übertreffen.
Weiterlesen „Faszination Brasilien: Karneval in Rio, Surfen in Maresias und Überleben im Amazonas“
Surfen in San Diego Kalifornien
Nach dem atemberaubenden Yosemite Nationalpark und einer bomben Zeit in Los Angeles mache ich mich mit dem Surfliner auf nach San Diego. Dieser Ort ist bekannt für seine schönen Strände, sexy Bikinis und hervorragende Surfmöglichkeiten. Ich bin zunächst im USA Hostel in Ocean Beach untergebracht, was ich sehr empfehlen kann. Es ist sehr sauber hier und es gibt kostenloses Frühstück. In Ocean Beach sind eher die Hippies zu Hause. Weiter nördlich befindet sich Mission Beach. Touristen & Lokals können hier vom Fahrrad, Skateboard oder zu Fuß die Aktivitäten an der Promenade und die Sonnenanbeter bestaunen. Noch weiter nördlich schließt sich Pacific Beach an und ich komme hier bei Jessica zum Couchsurfen unter. In diesem Blogpost folgen meine Reiseerfahrungen und Insider-Tipps zu San Diego: definitiv mein Lieblingsort in Kalifornien.
Couchsurfing in Los Angeles: Burger, Beaches & Big Guns
Als nächstes mache ich mich auf Richtung Süden und fahre mit dem Mietwagen auf dem Highway 1 von San Francisco nach Los Angeles. Dies ist eine wunderschöne Fahrt entlang der Küste und man sieht die Vielfalt, die Kalifornien landschaftlich zu bieten hat. Mit der richtigen Musik macht es umso mehr Spaß! In Santa Cruz mache ich halt und treffe Sascha zum Surfen. Danach geht’s über San Luis Obisbo weiter nach L.A., wo ich bei Dan (vorne rechts) und seinem Bruder Lumpee (hinten links) in dessen Haus unterkomme. Sie sorgen dafür, dass ich eine großes Stück der amerikanischen Kultur kennenlerne. Weiterlesen „Couchsurfing in Los Angeles: Burger, Beaches & Big Guns“
Super Bowl in San Francisco und Skifahren am Lake Tahoe
Nachdem ich viele schöne Inseln und Strände gesehen habe, ruft der Berg nach mir und ich mache mich nach einem Abstecher über San Francisco auf zum Skifahren nach South Lake Tahoe. Die letzten Wochen gab es dort eine Menge Neuschnee und ich habe gehört, dass man in Heavenly und Umgebung hervorragend Skifahren kann. Im Folgenden möchte ich über meine Eindrücke vom Stadtleben in San Francisco und Skifahren am Lake Tahoe berichten.
Weiterlesen „Super Bowl in San Francisco und Skifahren am Lake Tahoe“
Weihnachten in Australien – Erste Eindrücke aus Sydney und Newcastle
Endlich wieder in Australien! Das denke ich mir, als ich Mitte Dezember in Sydney ankomme. Es war einfach so cool hier damals, dass ich einfach wiederkommen musste. Weihnachten hatte ich hier allerdings noch nicht und es fühlt sich irgendwie komisch an bei knapp 30 Grad Weihnachten zu feiern. Mein Travel Buddy Chris und ich kommen zunächst für ein paar Tage in Sydney im Wake Up! unter. Der Name des Hostels ist Programm und es gibt regelmäßig Durchsagen, die auf das nächste Event hinweisen: „Wake up, wake up, wake up! …“ tönt es lautstark aus den Lautsprechern. Wer auf Party, Free Drinks und Action in city-nähe steht, ist hier genau richtig (ich glaub ich werd langsam zu alt dafür). In den ersten Tagen besorgen wir uns erst mal unsere Surfboards und erkunden die Stadt und Strände. Weihnachten verbringen wir dann in meiner alten Studi-Heimat Newcastle.
Weiterlesen „Weihnachten in Australien – Erste Eindrücke aus Sydney und Newcastle“
Manila – Arm aber glücklich
Ich verbringe drei Tage in Manila, um einen Eindruck von der Hauptstadt der Philippinen zu bekommen. Mit über 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit herrscht hier tropisches Klima und ich muss mich erstmal an die Hitze gewöhnen. Viele Menschen leben in Armut und niedrigsten Verhältnissen. Es ist recht dreckig auf den Straßen und überall liegt Müll herum. Es gibt sogar Junk Shops in denen versucht wird aus dem Müll noch etwas Sinnvolles zu machen.
Japan Pur: Mount Fuji, Nagoya und Kyoto
Entspannung am Mount Fuji
Um auch etwas von der ländlichen Seite Japans zu erleben, fahre ich 2h mit dem Bus von Tokio zum Mount Fuji, dem höchsten Berg Japans mit ca. 3.800m. Nach der Ankunft nehme ich einen tiefen Atemzug und freue mich über die extrem frische und klare Luft hier.
Tokyo: Faszinierende Eindrücke aus Japan
Obwohl China und Japan relativ nah beieinander liegen, ist Japan doch völlig anders. Das merke ich schon als ich am Flughafen in Tokyo ankomme. Man wird von freundlichen, lächelnden Japanern begrüßt und sicher zur Passkontrolle begleitet. Es ist sehr sauber, gut organisiert und ruhig – ganz im Gegensatz zu China. Nachdem man seine Finderabdrücke und den Scan der Augen abgegeben hat, kann es dann weitergehen. In den Zügen ist es sehr ruhig, obwohl viele Menschen unterwegs sind. Im folgenden Abschnitt findest du meine Highlights aus vier Tagen Tokyo – dieses mal mit der GoPro erstellt.
Hongkong International
International, spektakulär und schnell sind Begriffe mit denen sich Hongkong gut beschreiben lässt. Die Stadt hat ca. 7 Mio. Einwohner und mit Englisch kommt man hier wunderbar zurecht. Es mischen sich asiatische und diverse andere Kulturen, was sich im Multikulti-Feeling der Stadt äußert.