Das Smartphone ist unterwegs eine echte Allzweckwaffe und man kann vieles damit regeln. Von der Orientierung in fremden Ländern, über die Buchung von Unterkünften, bis hin zum Checken des Surf Forecasts und Schreiben von Blogposts ist alles möglich. Hier stelle ich dir meine Top 10 Reise-Apps vor, die dir auch auf deinen Reisen nützlich sein können.
maps.me ist eine kostenlose App, die dir die Navigation unterwegs stark erleichtert. Die Karten kann man sich kostenlos herunterladen. Das Beste ist, dass die Navigation über GPS auch offline funktioniert. So weiß man immer wo man ist und wie man von A nach B kommt.
Google Maps ist ähnlich wie maps.me zur Navigation gedacht. Hier ist der Vorteil, dass die Routenplanung noch ausgeklügelter ist und man auch im Ausland die Anreise zu einem bestimmten Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen kann. Sogar die Kosten werden angezeigt. Der kleine Nachteil ist jedoch, dass man mit dem Smartphone online sein muss, um wirklich eine aktuelle Route zu bekommen.
TripAdvisor ist super geeignet, um sich auf Reisen einen Überblick zu möglichen Aktivitäten, Hotels und Restaurants an einem Ort zu verschaffen. Man kann sich an den Erfahrungen anderer Reisender orientieren und auch eigene Referenzen schreiben. Sehr praktisch, um schnell die Möglichkeiten zu erfassen und den Wow-Faktor von Aktivitäten zu überprüfen. Als Alternative kann ich auch Triposo sehr empfehlen.
Couchsurfing hilft bei der Suche nach dem geeigneten Couchsurfing Host oder Gast. Hier kann man kostenlos bei Lokals unterkommen und weltweit neue Freunde finden. Wenn Couchsurfing nichts für dich ist, sind die Apps von Airbnb, Booking und Hostelworld auch sehr zu empfehlen.
Magicseaweed ist eine App mit der man weltweit den Surf Forecast checken kann. Es zeigt einem alle interessanten Daten vom gewünschten Spot wie Swellrichtung, Windstärke, Wellhöhe, Gezeiten und vieles mehr. Gute Alternativen sind surfline.com, surf-forecast.com oder windguru.com. Auf www.passageweather.com kann man ebenfalls interessante Informationen zur weltweiten Wetterentwicklung erhalten.
WhatsApp ist eine bekannte Messenger App mit der man mit Familie und Freunden kommunizieren kann. Hier hat man die Möglichkeit kostenlose Texte, Fotos und Videos zu senden und auch kostenlos über das Internet zu telefonieren. Bekannte Alternativen sind zum Beispiel Facebook, Viber, WeChat und Line.
Währung ist eine App, mit der man spielerisch eine ausländische Währung in Euro umrechnen kann. Das funktioniert auch offline. Die Alternative ist sich im Kopfrechnen zu üben.
Google Translate hilft dir dabei schnell und einfach etwas in eine andere Sprache zu übersetzen. Man kann einen Text eingeben oder auch in das Telefon sprechen. Dazu musst du allerdings online sein.
Splice ist ein sehr schlaues App zur Bearbeitung von Bildern und Videos mit dem Smartphone. Es ist kinderleicht auf Basis des vorhandenen Materials coole Videos zu erstellen und diese mit der passenden Musik zu untermalen. So habe ich zum Beispiel das Video zu Hongkong in ca. 30 min auf meinem iPhone erstellt.
WordPress ist ein App für Blogger, die mit wordpress.com arbeiten. Falls du darüber nachdenkst hiermit auch aktiv zu sein, kann ich es sehr empfehlen. Man kann hier vom Smartphone Blogbeiträge bearbeiten, die Statistiken der Seite einsehen und vieles mehr.
Das Ergebnis der Videos, die du mit der App bearbeitet hast, ist sehr ansprechend.
Die merk ich mir.
Womit machst du denn die Unterwasseraufnahmen?
LikeLike
Die mache ich mit der GoPro Hero 4 Silver und das Programm heißt GoPro Studio. Ist sehr einfach und macht Spaß.
LikeLike