Weltreise allein oder gemeinsam – was ist besser?

Weltreise Allein

Du denkst darüber nach eine Weltreise allein oder in Begleitung anzutreten oder bist gerade mittendrin und stehst vor einer Entscheidung? Super, ich hab meine Reise allein begonnen, bin gemeinsam mit anderen gereist und möchte meine Erfahrungen mit dir teilen, damit du deine Reise in vollen Zügen genießen kannst.

Auf meiner Reise habe ich öfter gehört: Boa alleine reisen – das könnte ich nicht. Da fühle ich mich doch viel zu schnell einsam, mir wird langweilig etc. Das sind sicherlich relevante Punkte aber lass uns das doch mal genauer anschauen. Hier kommen die Vor- und Nachteile und ein paar Stories von meiner Reise.

Vorteile vom Alleinreisen:

  • Absolute Freiheit – man ist jederzeit sein eigener Boss
  • Keine Kompromisse bei Reisezielen, Unterkünften, Tagesaktivitäten
  • Vorteilhaft neue Menschen kennenzulernen
  • Intensivere Selbst-/Reiseerfahrung
  • Man ist eigentlich nie wirklich allein, da meist coole Leute in der Nähe sind
  • Man spricht eher die andere Sprache
  • Mehr Zeit zur Selbstreflexion

Besonders in Asien ist es interessant als weißer Europäer allein unterwegs zu sein. Ich war zum Beispiel mal in Luoyang China in einem Park und hab eine Gruppe von chinesischen Mädels auf Chinesisch mit „Nimen hao“ gegrüßt. Kurz darauf hatte ich 10-15 kreischende Mädels um mich, die unbedingt ein Selfie mit mir haben wollten. Das Selbe habe ich auch in Japan erlebt. Sowas ist mir in Berlin noch nicht passiert.

Cool war auch das Couchsurfing in Manila auf den Philippinen. Für ein paar Tage allein bei einer echten philippinischen Familie unterzukommen, ist schon eine besondere Erfahrung.

Auf El Nido in den Philippinen saß ich mal allein in der Pukka Bar am Strand für Dinner und Drinks. Keine 30 min später kam ein hübsches Mädel auf mich zu und fragte mich, ob ich mich nicht mit dazusetzen möchte. Ich dachte mir – ja warum nicht – und wir hatten einen sehr netten Abend.

Nachteile vom Alleinreisen:

  • Manchmal wird es tatsächlich einsam
  • Es ist meist etwas teurer (Unterkünfte, Transport, Essen etc)
  • Es ist keiner da wenn man krank ist, der das Essen und die Medizin bringt
  • Manchmal fehlt einfach ein passender Gesprächspartner oder jemand zum Spaß haben

Auf Okinawa war ich mal in einem Hostel in dem kaum jemand Englisch konnte und es schienen auch so sehr wenig englischsprachige Reisende unterwegs zu sein. Wenn man auf so einer wunderschönen Insel nicht wirklich mit anderen kommunizieren kann, kann es schonmal einsam werden. Da lernt man dann den Wert guter Gesellschaft wieder zu schätzen.

Auf Hawaii hab ich mit einem Virusinfekt einige Tage flachgelegen. Kein guter Ort um einen auf „Patient in Paradise“ zu machen. Hier wäre es schon cool gewesen, wenn jemand die Medizin und das Essen bringt. Zum Glück hatte ich nette Leute in der Unterkunft um mich, die sich ein Bisschen gekümmert haben.

Wie du siehst, kann ich ein Liedchen davon singen, wie es ist Allein unterwegs zu sein. Daher kommen hier ein paar einfache Tipps, die dir helfen eine super Zeit zu haben.

Tipps für Alleinreisende:

  • Genieße vor allem deine Zeit auf Reisen
  • Sein offen und positiv anderen Menschen gegenüber
  • Ein Lächeln kann Wunder bewirken
  • Übernachte in kleinen Hostels, um mit anderen Reisenden in Kontakt zu kommen
  • Verstecke dich nicht im Hostelzimmer, sondern setze dich in die Küche oder den Gemeinschaftsraum
  • Nutze Couchsurfing, um Locals kennenzulernen
  • Nehme an Kursen und Touren teil (Surfen, Tauchen, Kochen, Sprachen), um deine Skills zu erweitern und neue Leute kennenzulernen
  • Wenn du wirklich mal allein sein willst, nimmst du dir einfach die Zeit dafür

Weitere Möglichkeit sind natürlich mit einem Freund, dem Partner oder in Gruppen zu reisen. Ich habs probiert und hier kommen meine Erfahrungen.

Weltreise Gemeinsam

Vorteile vom Reisen mit Freund, Partner oder in Gruppen:

  • Es kann günstiger werden (Unterkünfte, Transport, Essen etc. können oft geteilt werden)
  • Surfen und viele andere Dinge machen zu zweit einfach mehr Spaß
  • Man hat immer eine Gesprächspartner oder jemanden zum rumalbern
  • Mit Partner kann man die Beziehung intensivieren oder auf den Prüfstein stellen
  • Wenn man krank ist, kann einen jemand versorgen
  • Besondere Momente können geteilt werden und man kann sich danach zusammen daran erinnern

Zum Beispiel saß ich mit meinem Travel Buddy Chris in Byron Bay Australien auf ein Bierchen Nachts am Strand. Dabei haben wir den Wellen gelauscht, die Sterne und den Leuchtturm angeschaut und einfach die magische Atmosphäre an diesem Ort genossen. Ich sage so: „Wow, diese Momente sind doch einfach unbezahlbar, oder?“ und er antwortet: „Ja, und für alles andere gibt es Mastercard!“

„Happiness is only real when shared“ – Christopher Mccandless alias Alex Supertramp, 1992, Into the wild

Nachteile vom Reisen mit Freund, Partner oder in Gruppen:

  • Kompromissbereitschaft ist das A und O
  • Es kann unterschiedliche Vorstellungen bzgl. Reisegeschwindigkeit, Aktivitäten, Budget etc. geben
  • Man ist oft mit sich beschäftigt und lernt nicht so viele neue Leute oder Locals kennen
  • Sprachlich ist man eher in seiner Muttersprache unterwegs

Um so mehr Leute in die Reiseplanung involviert sind, desto komplizierter wird das Ganze. Daher sollte man auf Reisen zusehen, dass die Interessen der Reisepartner möglichst ähnlich sind und auch sonst alles passt. Kompromissbereitschaft ist jedenfalls das A und O – dann klappt das schon.

Fazit:

Für mich persönlich ist es gut beide Seiten gesehen zu haben und ich bevorzuge das individuelle Reisen in guter Gesellschaft. Ob das Reisen allein oder gemeinsam das richtige für dich ist, kannst natürlich nur du selbst entscheiden. Auf jeden Fall gibt es keinen Grund Angst oder Bedenken zu haben allein auf Tour zu gehen. Das Leben hält viele spannende Überraschungen für dich bereit. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung und viel Spaß auf deiner nächsten Reise!


Meine Empfehlung: Die beste Kreditkarte zum Reisen. Kostenlos weltweit Geldabheben ohne Gebühren!

3 Gedanken zu “Weltreise allein oder gemeinsam – was ist besser?

  1. Ich bin auch eher der „Alleinreisetyp“ und suche mir eben waehrend meiner Reise Travelmates, so lernt man einfach viele neue Menschen kennen.
    Ich finde auch ein wichtiger Punkt vom alleine reisen ist, dass ich gelernt habe alleine sein zu genieBen.
    Ich habe dich gerade eben durch zu Fall entdeckt und habe gleich mal ein bisschen auf deinem Blog gestoebert.
    Viele GrueBe aus Neuseeland
    Johanna

    Like

  2. Kann dir nur zustimmen. Alleine reisen ist vielleicht intensiver, weil man selbst entscheidet. Zu zweit oder mehr reisen ist sozialer, weil man lernt, Kompromisse zu machen. Beides steckt in jedem, der einsame Wolf und das Herdentier. Auf die Mischung kommt es an. Erlebt oder meistert man etwas gemeinsam, dann ist das genauso top wie wenn man allein die Welle seines Lebens reitet. Keep rocking.

    Like

Schreibe eine Antwort zu peterliers Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s