Um auch etwas vom Inland Neuseelands zu sehen, fahre ich mit dem Bus von Raglan nach Rotorua. Das ist ein kleiner Ort am Rotorua See und erinnert mich vom Feeling etwas an Fuji in Japan. Die Luft ist frisch, es ist recht ruhig und man trifft nicht viele Menschen. Die Gegend hier ist vulkanisch aktiv und an jeder Ecke brodelt und blubbert es. Der Schwefelwasserstoff ist der Grund dafür, dass es hier häufig nach faulen Eiern riecht. Rotorua hat wegen der vulkanischen Aktivität zahlreiche Naturhighlights zu bieten, von denen ich dir einige in diesem Bericht vorstellen möchte.
1. Te Puia Geysir
Te Puia ist eines der größten Zentren der Maori-Kulturpflege in Neuseeland und befindet sich im Thermalgebiet des Whakarewarewa Valley. Abgesehen von den Darbietungen traditioneller Maori-Kultur gibt es hier auch einen der schönsten Geysire – der Pohutu-Geysir, der die Besucher mit seinen regelmäßigen bis zu 30 m hohen Eruptionen begeistert.
2. Lake Rotorua
Dieser See ist der zweitgrößte See Neuseelands und befindet sich im oberen Teil der Nordinsel. Vor etwa 140.000 Jahren ist hier ein Volkan ausgebrochen und der See befindet sich nun innerhalb des entstandenen Kraters – der auch die kreisrunde Form erklärt. Rund um den See gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Joggen, Wandern und Bestaunen von der noch immer vulkanisch aktiven Umgebung. Wenn man in der Nähe des See entlangläuft gibt es überall heiße Quellen und es Dampf auf der Erde. Auch im Rotorua Park kann man sich diese Dinge gratis anschauen – Geruch nach faulen Eiern inklusive.
3. Die kalifornischen Redwoods
Etwa 2,5km südöstlich von Rotorua liegen die Redwood bzw. der Whakarewarewa Wald. Die großen Exemplare sind bis zu 70m hoch! Ich hab mir an einem Tag ein Mountainbike ausgeliehen und bin damit in den Wald geradelt. Vor Ort kann man verschiedene Strecken zu Fuß durch den Wald laufen oder auch auf Radrouten fahren. Die Größe der Bäume ist absolut beeindruckend und die Luft im Wald ist sehr frisch. Ein sehr schönes Naturerlebnis und ein kleiner Vorgeschmack für die Redwood in Kalifornien. Definitiv zu empfehlen, wenn man gern in der Natur ist.
4. Polynesian Spa
Wenn man vom Wandern, Radfahren und Staunen k.o. ist, kann man sich in Rotorua auch super entspannen. Das Polynesian Spa bietet zahlreiche Becken mit heißem Wasser aus den vulkanischen Quellen. Ich war an einem Abend in den Adult Pool für 27 NZD (ca. 15€). Mit dem Ticket kann man sieben verscheidene Naturpools ausprobieren und besonders der heißeste Pool mit ca. 41 Grad ist der absolute Hammer. Es sind wohl auch Mineralien im Wasser, die heilende Wirkung für Muskel- und Gelenkschmerzen haben sollen. „Can you feel the healing?“ fragt ein Gast in dem Pool in die Runde und man hat das Gefühl dies bejahen zu können. Es sind auch viele Japaner zu Besuch, da sie die heißen Quellen wegen ihrer Onsen-Kulur mögen. Definitiv ein sehr entspanntes Erlebnis hier ein paar Stunden zu verbringen.
Nun gehts weiter nach Sydney Australien und ich freue mich sehr auf diese nächste Station der Reise.
Geiles Video. Viel zu kurz. Kann mir einen Wald mit diesen Bäumen richtig vorstellen. Welch luftiges Gefühl.
LikeLike